Aktuelle News

Verstärkung in unserem Team!
In der letzten Zeit haben wir viel Verstärkung in unserem Unternehmen bekommen. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen die neuen Kolleginnen und Kollegen kurz vorstellen.
Silvia Glöckner unterstützt ab sofort den Bereich „Ersatzteile und Zubehör“ und kümmert sich um Bestellung und Beratung.
Für den Service und die Werkstattannahme haben wir gleich drei neue Kolleginnen und Kollegen eingestellt: Unsere Serviceberaterin Tanja Freimuth und unser Serviceberater Michael Horst bilden zusammen mit Anja Zimmermann, die sich um Garantie- und Serviceannahme sowie Terminvergaben kümmern, ein tatkräftiges Bereichsteam.
Last, but not least, sorgt Ramona Single für die reibungslose Fahrzeugauslieferung bei Vermietungen.

CROSSCAMP „Opel“ – Unser neuer Chassis-Partner
Wir haben unseren Chassis-Partner bei CROSSCAMP gewechselt. Ab sofort erhalten Sie bei uns CROSSCAMP-Fahrzeuge mit einem Chassis von Opel. Der Wechsel ermöglicht eine verbesserte Lieferbarkeit und allgemein kürzere Lieferzeiten. Darüber hinaus haben wir mit dem Autohaus „Opel Schmidt“ in Wilhelmshaven einen starken und kompetenten Partner an unserer Seite.
Konfigurieren Sie sich schon jetzt Ihren CROSSCAMP LITE oder FLEX:
https://www.crosscamp.com/de/basisfahrzeuge/opel
Wir sind überzeugt von der guten Qualität der CROSSCAMP-Modelle auf Opel-Basis, die Fahrfreude versprechen, und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Wir sind jetzt auch Hannes Camper Mietstation
Ratekau, 28. Februar 2025 – Hannes Camper wächst weiter: Ab dem 1. März 2025 gibt es für Campingfreunde einen neuen Anlaufpunkt im Nordwesten Niedersachsens. Der renommierte Anbieter für Camper-Vermietungen und -Verkäufe eröffnet eine neue Station in Sande bei Wilhelmshaven. Mit dieser Expansion stärkt Hannes Camper seine Präsenz in Norddeutschland. Neuer Franchisepartner ist das erfahrene Team der FreizeitMobile von der Kammer GmbH unter der Leitung von Timo von der Kammer.
Die Station in Wilhelmshaven startet zur Campingsaison 2025 mit Kastenwagen der Marken Hannes Camper Vans und VIICA VANS – jeweils mit stylischem Innenraumdesign und umfangreicher Serienausstattung. „Es ist großartig, dass wir Hannes Camper hier bei uns in Sande bei Wilhelmshaven vertreten dürfen“, sagt Timo von der Kammer, Geschäftsführer vom Reisemobilhandel FreizeitMobile von der Kammer GmbH. Das Familienunternehmen übernahm er 2014 von seinem Vater und führt es mittlerweile in zweiter Generation. „Ich bin quasi im Reisemobil groß geworden und habe jedes Jahr vier Wochen meiner Sommerferien im Camper verbracht – meistens ging es nach Südfrankreich. Und auch mein erstes Auto war nicht wie bei vielen Freunden von mir ein Golf, sondern ein VW T3 mit Hochdach.”
Dank seiner eigenen Reiseerfahrung – heute erkundet Timo mit seiner Partnerin und seinen drei Kindern gerne die Ostsee oder Sardinien – steht der gelernte Automobilkaufmann sowohl Neulingen als auch Camping-Profis neben einer individuellen Fahrzeugberatung und -einweisung auch mit vielen Touren- und Camping-Tipps zur Seite.
„Unser Partner, die FreizeitMobile von der Kammer GmbH, hat als Händler für VIICA VANS und Hannes Camper Vans begonnen. Umso mehr freuen wir uns, mit Timo und seinem Team nicht nur einen neuen Franchisepartner, sondern auch einen starken Partner an unserer Seite zu haben – jemanden, der unsere Leidenschaft für Camping und Reisen teilt und perfekt in unsere Philosophie einbringt“, sagt Tim Aster, Gründer und Geschäftsführer von Hannes Camper. „Interessierte können in Wilhelmshaven ab sofort nicht nur unsere Camper kaufen, sondern auch direkt mit ihnen in den Urlaub starten. Dank Timos jahrelanger Expertise im Reisemobil-Geschäft können sich unsere Gäste auf erstklassigen Service freuen – sowohl beim Kauf als auch bei der Vermietung.“
Wer die Fahrzeuge persönlich unter die Lupe nehmen möchte, hat dazu am
10. und 11. Mai 2025 beim Norddeutschen Caravan-Salon Gelegenheit – eine Messe,
die Timos Vater 2007 mitgegründet hat. Der Schautag findet in der Ortsmitte Sande bei Wilhelmshaven statt.
Verstärkung im Bereich Vermietung und Verkauf:
Seit dem 01. Februar haben wir im Bereich Vermietung, Fahrzeugeinweisung und Verkauf Unterstützung von unserem neuen Teammitglied Rolf Hunger.
„Wir freuen uns, mit Rolf Hunger einen reisemobilbegeisterten Mitarbeiter gewinnen zu können“, sagt Firmenchef Timo von der Kammer.
Rolf Hunger ist neben Ramona Single Ihr Ansprechpartner im Bereich Vermietung, Sie erreichen Rolf Hunger unter 04422-506870 und per Mail an rolf.hunger(at)freizeitmobile-sande.de
Ausbau der Mietflotte ab Saison 2025:
Ab Ende 2024 steht unseren Kunden nun auch die Möglichkeit im Online Buchungskalender zu schauen, was im Wunschzeitraum zur Verfügung steht.
Ist bei den 6 Mietkategorien das richtige dabei und der Zeitraum buchbar, kann die Anfrage direkt abgesendet werden und somit die Buchung online abgewickelt werden.
Neuer Ansprechpartner im Bereich Teile und Zubehör:
Ab Januar 2025 ist Tarno von der Kammer Ihr neuer Ansprechpartner für den Bereich Teile und Zubehör.
Tarno von der Kammer ist langjähriger Mitarbeiter und war bisher im Bereich des Werkstatt-Services eingesetzt.
Durch die Erfahrung als Service-Techniker hat er fundierte Kenntnisse wenn es um Ersatzteile und Zubehörmontagen geht.
Sie erreichen Tarno von der Kammer unter 04422-506870 oder per Mail an ersatzteile(at)freizeitmobile-sande.de
Sauberes und keimfreies Wasser im Reisemobil
Viele Trinkwasseranlagen in Freizeitfahrzeugen werden nur selten oder gar nicht gesäubert. Verunreinigte Leitungen und mit Keimen belastete Tanks sind infolgedessen keine Seltenheit. Wir empfehlen, die komplette Wasseranlage mindestens einmal jährlich gründlich zu reinigen und zu desinfizieren.
Außerdem ist es wichtig, das Wasser im Tank zu konservieren, um zu verhindern, dass sich potenziell krankmachende Keime im Wasser rapide vermehren. Produkte auf Basis von Silberionen machen Wasser bis zu ein halbes Jahr lang haltbar und sorgen dafür, dass sich die Anlage bei Nichtnutzung des Reisemobils nicht in ein Paradies für Keime entwickelt. Am besten gelingt dies, indem der Tank während Standzeiten komplett mit behandeltem Wasser gefüllt ist.
Besonders komfortabel ist das selbstregulierende Silbernetz von WM aquatec, das einfach in den Tank gelegt werden kann, ohne nach jeder Wasserentnahme nachdosieren zu müssen.
Wer ganz sichergehen und nahezu alle Mikroorganismen aus der Wasseranlage verbannen möchte, hat die Möglichkeit der Nachrüstung mit einer chemiefreien Desinfektionsanlage. Unser Partner WM aquatec hat hierfür eine spezielle Desinfektionseinheit mit UV-Licht für Reisemobil, Van und Wohnwagen entwickelt. Das Wasser läuft durch einen kompakten, handlichen Apparat, in dessen Inneren es mit UV-C-Licht bestrahlt wird. Dank der verbauten LEDs wird keine Aufwärmphase benötigt, Sie sparen also Zeit und Strom.
Durch Bestrahlung des Wassers mit UV-C-Strahlen wird eine Entkeimungsrate von 99,999 % erreicht. Das System ist wartungsfrei und ca. 13 Jahre lang einsetzbar. Zudem ist es leicht anzubringen und kann ohne Probleme in wechselnden Fahrzeugen zum Einsatz gebracht werden. In Verbindung mit einem Aktivkohlefilter vom WM aquatec können Sie das Wasser künftig sogar aus dem Hahn trinken und Sie ersparen sich den Kauf von Wasserflaschen. Die Desinfektionseinheit ist ab 499,- Euro erhältlich.
Sauberes und keimfreies Wasser im Reisemobil
Viele Trinkwasseranlagen in Freizeitfahrzeugen werden nur selten oder gar nicht gesäubert. Verunreinigte Leitungen und mit Keimen belastete Tanks sind infolgedessen keine Seltenheit. Wir empfehlen, die komplette Wasseranlage mindestens einmal jährlich gründlich zu reinigen und zu desinfizieren.
Außerdem ist es wichtig, das Wasser im Tank zu konservieren, um zu verhindern, dass sich potenziell krankmachende Keime im Wasser rapide vermehren. Produkte auf Basis von Silberionen machen Wasser bis zu ein halbes Jahr lang haltbar und sorgen dafür, dass sich die Anlage bei Nichtnutzung des Reisemobils nicht in ein Paradies für Keime entwickelt. Am besten gelingt dies, indem der Tank während Standzeiten komplett mit behandeltem Wasser gefüllt ist.
Besonders komfortabel ist das selbstregulierende Silbernetz von WM aquatec, das einfach in den Tank gelegt werden kann, ohne nach jeder Wasserentnahme nachdosieren zu müssen.
Wer ganz sichergehen und nahezu alle Mikroorganismen aus der Wasseranlage verbannen möchte, hat die Möglichkeit der Nachrüstung mit einer chemiefreien Desinfektionsanlage. Unser Partner WM aquatec hat hierfür eine spezielle Desinfektionseinheit mit UV-Licht für Reisemobil, Van und Wohnwagen entwickelt. Das Wasser läuft durch einen kompakten, handlichen Apparat, in dessen Inneren es mit UV-C-Licht bestrahlt wird. Dank der verbauten LEDs wird keine Aufwärmphase benötigt, Sie sparen also Zeit und Strom.
Durch Bestrahlung des Wassers mit UV-C-Strahlen wird eine Entkeimungsrate von 99,999 % erreicht. Das System ist wartungsfrei und ca. 13 Jahre lang einsetzbar. Zudem ist es leicht anzubringen und kann ohne Probleme in wechselnden Fahrzeugen zum Einsatz gebracht werden. In Verbindung mit einem Aktivkohlefilter vom WM aquatec können Sie das Wasser künftig sogar aus dem Hahn trinken und Sie ersparen sich den Kauf von Wasserflaschen. Die Desinfektionseinheit ist ab 499,- Euro erhältlich.